Hättest du vor zwei Monaten gedacht, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung in einer quasi Quarantäne ist? Nein? Ich auch nicht. Es ist absolut beeindruckend, wie das Coronavirus die Welt verändert hat. Auch Investoren und Unternehmen müssen sich vor diesem Hintergrund neu aufstellen. Es müssen Fragen gestellt werden, wie: Was bedeutet der Virus für das Geschäftsmodell der Unternehmen? Wie kann das Geschäft angepasst werden? Ist genug Liquidität vorhanden, um eine längere Zeit gut zu überstehen?
Um diese und weitere Fragen für dich und andere Investoren zu beantworten, habe ich eine Videoserie auf dem valueDACH YouTube Kanal gestartet. Hier findest du eine Auswahl der Interviews. Weitere Interviews folgen – abonniere einfach den YouTube Kanal, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Hendrik Leber von ACATIS hat relativ klar Stellung bezogen: Er sieht Mitte April als den Zeitraum an, an dem der schlimmste Zeitpunkt an der Börse gekommen sein könnte. Außerdem habe ich mit ihm über darüber gesprochen, wann er wieder Aktien kauft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Till Schwalm ist Value Investor aus Leidenschaft. Von ihm habe ich erfahren, was seine Portfoliounternehmen aus dem deutschen Mittelstand gemacht haben, um sich auf den Coronavirus einzustellen. Er gibt dabei spannende Einblicke:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Felix Gode investiert bei den Alpha Star Fonds in deutsche Nebenwerte. Mit ihm habe ich über den Vergleich zu vergangenen Krisen gesprochen und erfahren, dass er die Krise als Chance nutzt, um mehr in Qualität zu investieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Baki Irmak: Werden wir jetzt noch schneller digital?
Baki Irmak ist ein Kenner digitaler Geschäftsmodelle und investiert für den Digital Leaders Fund in Digitalunternehmen. Mit ihm habe ich über die möglichen digitalen Gewinner gesprochen und mir erklären lassen, warum er jetzt eine noch schnellere Digitalisierung kommen sieht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Stefan Riße hat lange mit André Kostolany zusammengearbeitet. Deswegen war es sehr bereichernd mich mit ihm über die Herangehensweise des Altmeisters an diese Krise auszutauschen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die DEFAMA kauft und verwaltet Fachmarktzentren in Deutschland. Mit dem CEO Matthias Schrade habe ich über die Auswirkungen des Coronavirus auf sein Geschäft gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Christoph Petri: Die Ringmetall ist systemrelevant
Vom Ringmetall Vorstand und Miteigentümer konnte ich mehr über die aktuelle Situation seines Geschäfts erfahren. Der Hersteller von Fassspannringen ist als systemrelevant eingestuft und hat – im Gegensatz zu anderen Unternehmen – seinen Ausblick für 2020 bestätigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Prof. Dr. Ingo Beyer von Morgenstern: Ist China jetzt der Gewinner?
Prof. Dr. Ingo Beyer von Morgenstern ist ein Chinakenner. Von ihm konnte ich erfahren, wo er in China jetzt Gewinner sieht und wie er sich deswegen als Investor positioniert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Stefan Albrecht: Warum war China so gut vorbereitet?
Stefan Albrecht hat bereits 2002/03 hautnah die SARS Krise in China erlebt. Er erklärte mir, wie China sich danach auf weitere solcher Ausbrüche vorbereitet hat und welche Maßnahmen ergriffen worden. Außerdem sprachen wir darüber, welche Unternehmen in China von Corona profitieren könnten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie trifft es das Coronavirus die Emerging Markets?
Axel Krohne: “Das ist ein weltweites Problem”
Mit Axel Krohne, unserem deutschsprachigen Emerging Markets Experten, konnte ich darüber sprechen, wie er die Situation in den Schwellenländern betrachtet und welche Gefahr er auch für die USA sieht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Tilman ist ein sehr begeisterter, langfristig orientierter Investor. Über die letzten Jahre hat er sich wichtige Investingkonzepte autodidaktisch beigebracht. Dabei versucht er einen positiven Klima- und Umweltimpact mit seinen Investments zu verbinden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.